Schmetterlingsstrauch (Buddleia)

Jetzt beginnt die Blüte dieser Faltermagneten, die enorm stark von Schmetterlingen aller Arten angeflogen werden. Buddleien lieben einen sonnigen Standort. Ihr herbaromatischer Duf…


Nacktschnecken - ein Gartenärgernis

Maßlos ist ihr Appetit auf alles Krautige, vor allem nachts und bei Regenwetter. Damit Ihnen der Kahlfraß erspart bleibt, können Sie vorbeugend einen Schneckenzaun um das Beet erri…


Schnittblumen aus dem Garten

Stellen Sie Schnittblumen aus dem Garten in einen Eimer mit frischem Wasser. Wenn Sie die Stielenden vor dem Einstellen in die Vase schräg anschneiden, verlängern Sie die Haltbarke…


Rasenpflege ohne Probleme

Je häufiger Sie Ihren Rasen mähen, desto schöner präsentiert er sich. Passen Sie die Schnitthöhe den Witterungsbedingungen an. Während regenreicher Perioden können Sie Ihren Zierra…


Schneller Sichtschutz im Garten

Einjährige Kletterpflanzen wie Kapuzinerkresse, Prunkwinde, Schwarzäugige Susanne und Duftwicke gelten dank ihrer Wuchsvitalität als attraktive Turbobegrüner. Einjährige Kletterpfl…


Rosen düngen

Anfang Juli sollten Sie Ihre Rosen ein letztes Mal mit Stickstoff düngen. Wässern Sie den Dünger bei trockener Witterung gut ein. Spätere Stickstoffgaben schränken die Frosthärte d…


Flechten sind kein Pilzbefall

Ein gelb-grünlicher Flechtenbelag auf älteren Ast- und Rindenpartien lässt Gehölze und Sträucher auf den ersten Blick krank erscheinen. Doch Flechten sind harmlos und schädigen die…


Praktischer Unkrautstecher

Wurzelunkräuter sind lästig - vor allem, wenn sich ihre langen Pfahlwurzeln nicht aus dem Boden lösen lassen. In diesem Fall ist ein Unkrautstecher ein hilfreiches Werkzeug. Seine …


Weitere laden
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren